b4y_bueromarkt4you_blaetterkatalog_nachhaltig-2024_as.jpg

Gutscheine umtauschen

Topseller

22,00 € *inkl. MwSt.
26,00 € *inkl. MwSt.
23,00 € *inkl. MwSt.
18,00 € *inkl. MwSt.
16,00 € *inkl. MwSt.

Unsere Veranstaltungen

Wir freuen uns auf den Abend und die Lesung mit der Bestseller-Autorin Anne Weiss. Sie wird aus ihrem Buch "Der beste Platz zum Leben - Wie ich loszog, ein Zuhause zu finden, das zukunftstauglich ist und glücklich macht". 
Im Buch erzählt sie davon, wie es sich nicht nur besser wohnen, sondern auch einfach besser leben lässt.

5 Euro (inkl. 7% MwSt.)
Weitere Informationen
Alle Veranstaltungen anzeigen

Unsere Empfehlungen

39,99 € *inkl. MwSt.

Alles Irland- Eine Liebeserklärung an Menschen, Landschaft und Lebensart

Eine Empfehlung von Silvia Pinter aus Weinstadt-Beutelsbach

Ein schönes Reisebuch von einem Insider, Jack Kavanagh, der in Irland geboren ist und oft auf die Insel zurückkehrt, manchmal auch Reiseleiter dort ist, ansonsten für National Geographic arbeitet. Geschichte, Kultur, Wanderungen, Reisetipps, dazwischen leckere Rezepte von den einzelnen Regionen, all das macht Lust auch mal auf die grüne Insel zu reisen.

25,00 € *inkl. MwSt.

Caroline und Anne Ronnefeldt: Mein Garten, meine Seele

Eine Empfehlung von Lara Brandhuber aus Weinstadt-Beutelsbach

Alle Gartenfans kommen bei diesem Buch voll auf Ihre Kosten. Ob Pflanzideen, um einen schönen Garten zu erschaffen, Geschichten oder Rezepte, dieses Buch schenkt Inspiration. Es ist gefüllt mit umfassendem Wissen und Erfahrungen der Autorin und wir können immer wieder in persönliche Tagebucheinträge hineinlesen, um die Reise in ihrem Garten mitzuerleben. Besonders die Rezepte, welche immer wieder eingestreut werden, haben es mir angetan und ich werde definitiv einiges davon ausprobieren. Ich meine, wer könnte schon einem englischen Apple Pie widerstehen…

24,00 € *inkl. MwSt.

Elizabeth Strout: Am Meer

Eine Empfehlung von Silvia Pinter aus Weinstadt-Beutelsbach

Eigentlich hätte ich zuerst Oh William lesen sollen, das ist nämlich der 1. Band der Geschichte, in dem Lucy Barton William heiratet, zwei Töchter bekommt und die Beziehung dann in die Brüche geht. Man kann „Am Meer“, aber auch unabhängig vom 1. Band lesen. William ruft im März 2020 Lucy an, die beiden sind schon 20 Jahre getrennt, stehen aber wegen der Töchter noch in Kontakt. Sie soll ihre Koffer packen und New York verlassen, er hat ein Haus in Maine gemietet. William als Naturwissenschaftler sieht die große Gefahr Corona wie eine Flutwelle auf New York zukommen und will Lucy und auch die Töchter sicher außerhalb New Yorks wissen. In der Abgeschiedenheit auf einer Landzunge erleben sie, wie Corona in New York wütet. Das Buch ist ein Rückblick auf Ihre Ehe, ihre Beziehungen zu den Töchtern und Schwiegersöhnen und ein Buch über das, was das Leben für sie alle ausmacht. Elizabeth Strout ist eine genaue Beobachterin, oft wertet sie nicht, sondern lässt ihre Beobachtungen im Raum stehen und den Leser selbst entscheiden. Auch wenn man das Coronathema heute am liebsten wegschieben möchte, ist es auch interessant zu lesen, wie die Menschen in den USA die Coronazeit erlebt haben.

20,00 € *inkl. MwSt.

Renate Hudak, Harald Harazim: Mein Ketchup wächst im Hochbeet

Eine Empfehlung von Beate Milerski aus Stuttgart-Weilimdorf

Für große und kleine Gartenfans und welche, die noch etwas Inspiration brauchen. Das Buch nimmt Familien an die Hand und zeigt ihnen verschiedene Hochbeet-Projekte, welche durch viele Erklärungen leicht umsetzbar sind. Auf Kindgerechte Art werden Pflanzen und unterschiedliche Anbaumethoden vorgestellt. Dabei wird man von der Aussaat über die Pflege bis zur Ernte von dem Buch begleitet. Am Ende gibt es noch Projekte, mit denen man den Garten Tierfreundlicher gestalten kann. Jana Förste, Filiale Korntal.   Hochbeete sind ja seit einigen Jahren im Kommen. Und sie sind auch eine gute Möglichkeit, mit Kindern zu gärtnern. Vor allem, wenn es so tolle Themenbeete wie Pizza-Beet, Erdbeerbeet oder Naschgemüse-Beet gibt. Neben verschiedenen Bauanleitungen vom einfacheren Hügelbeet bis zum Piratenbeet gibt es Pflanzenporträts, Pflegetipps und Infos über verschiedene nützliche Tiere wie den Regenwurm.  So werden die Kinder vielleicht auch zu Gemüse-Essern. Beate Milerski, Stuttgart-Weilimdorf.

24,00 € *inkl. MwSt.

Johannes Guggenberger & Wulf Wagner: Kochen im Ländle

Eine Empfehlung von Jana Förste aus Korntal-Münchingen

Dieses Kochbuch hat sehr viele Rezepte aus dem Schwabenland zusammengetragen und beinhaltet auch noch zu jedem Rezept einige zusätzliche Informationen. Manchmal sind es kurze Geschichten, wie die Gerichte zu ihrem Namen gekommen sind, manchmal sind es Tipps, wie man sie kombinieren kann. Das Kochbuch begleitet einen Schritt für Schritt durch die Tücken der schwäbischen Küche. Dieses Buch eignet sich sowohl zum Verschenken als auch als Inspiration für das Kochen zuhause.

24,00 € *inkl. MwSt.

Caroline Wahl: Windstärke 17

Eine Empfehlung von Silvia Pinter aus Weinstadt-Beutelsbach

Wir alle haben „22 Bahnen“, den ersten Roman von Caroline Wahl geliebt und oft empfohlen. Die Geschichte von Tilda und Ida und ihrer alkoholkranken Mutter. Die Geschichte geht nun weiter, inzwischen ist die Mutter gestorben, Ida hat sie tot in der Wohnung aufgefunden, als sie von einem Wochenendtrip mit ihrer Freundin zurückkehrt. Sie steht derart unter Schock, dass sie nicht mal an der Beerdigung teilnehmen kann. Tilda möchte, dass Ida nach Hamburg kommt, raus aus der Wohnung, aber Ida steigt dort nicht aus, sondern landet auf Rügen. Dort lernt sie Knut kennen, der eine Kneipe besitzt und dessen Frau Marianne, die Ida bei sich aufnehmen. Mit Windstärke 17 geht es durch den ganzen Roman, Angst, Wut, Schuldgefühle, die Mutter alleingelassen zu haben. In Idas Leben muss erst man Ordnung reinkommen! Gut, dass es Menschen gibt, die einen stützen, hier nebst Marianne und Knut bald auch noch Leif, der in seinem bisherigen Leben auch nicht auf Rosen gebettet war. Aber auch auf Rügen kommen bald neue Schwierigkeiten auf sie zu. Wird sie mit denen zurechtkommen, ihren Weg finden?

18,00 € *inkl. MwSt.

Cleo Konrad: Tödlicher Podcast

Eine Empfehlung von Christine Spiegelberg aus Vaihingen an der Enz

Nina ist überglücklich, als die berühmte Podcasterin Malu M. sie als Reinigungskraft engagiert. Seit Monaten verfolgt sie gebannt deren True-Crime-Sendung, die die ganze Stadt in Atem hält. Doch schon bald häufen sich in dem auf Hochglanz polierten Haus rätselhafte Vorkommnisse, und Nina hat den Verdacht, dass sich hinter der makellosen Fassade dunkle Abgründe auftun. Warum schirmt Malu ihre Familie hermetisch von der Außenwelt ab? Was versucht sie zu verbergen? Als im Netz ein anonymer Podcast veröffentlicht wird, beginnt Nina zu ahnen, wie entsetzlich Malus Geheimnisse wirklich sind - und wie tief sie selbst schon darin verstrickt ist ... Das Debut von Frau Konrad hat mir sehr gut gefallen. Sie schafft es, die Spannung immer weiter zu steigern und uns Leser immer wieder auf falsche Fährten zu führen, oder Puzzle-Teilchen an den falschen Stellen anlegen zu lassen… und am Schluss ist nochmal alles ganz anders als gedacht. Hat mir großen Spaß gemacht und war sehr spannend.

22,00 € *inkl. MwSt.

Clara Dupont-Monod: Brüderchen

Eine Empfehlung von Uta Siekmann aus Korntal-Münchingen

Wer eine sehr gute Sprache mag und sich für besondere Familienbeziehungen interessiert, wird dieses Buch lieben…. Für diesen Roman reist man in die Natur der französischen Cevennen. Ein „unangepasstes“ Kind wird in die Familie hinein geboren, die auf einem Bauernhof in den Bergen wohnt. Aus der Sicht hauptsächlich der Geschwister des besonderen Kindes wird nun diese Geschichte erzählt, wie sie unterschiedlich mit der neuen Situation umgehen. Mich hat dieses Buch auf besondere Weise berührt, die Autorin hat – meiner Meinung nach wohlverdient – den Prix Femina und den Prix Goncourt des Lycéens dafür erhalten.  

24,95 € *inkl. MwSt.

Ali Güngörmüs: Mediterran Express

Eine Empfehlung von Silvia Pinter aus Weinstadt-Beutelsbach

Schnell, frisch, mediterran, Gerichte mit max. 5-7 frischen Zutaten. Lauter leckere Gerichte, für die man sich aus dem Vorratsschrank und vom Markt oder eigenen Garten bedienen kann. Keine Rezepte für die man extra ins Feinkostgeschäft muss. Küchenkräuter dürfen in Alis Küche nicht fehlen, deshalb empfiehlt er die eigene Zucht auf der Fensterbank. Schon ausprobiert, weil gerade die Erdbeerzeit ist : Cantuccini mit Orangen-Ricotta-Creme und Erdbeeren, sehr sehr lecker und in 20 Minuten hergestellt.

24,00 € *inkl. MwSt.

Christoph Wortberg: Gussie

Eine Empfehlung von Christine Spiegelberg aus Vaihingen an der Enz

1948: Die Frau im Bonner Johannes-Hospital weiß, dass sie nur noch wenige Tage zu leben hat. Auf dem Sterbebett ziehen Szenen ihres Lebens an ihr vorbei. Gussie ist 24, als sie den 19 Jahre älteren Witwer Konrad Adenauer heiratet. Aufgewachsen in einem liberalen und protestantischen rheinischen Elternhaus, wird sie die Ehefrau eines preußischen Katholiken und damit Stiefmutter seiner drei Kinder. Sie schenkt fünf Kindern das Leben. Sie ist eine öffentliche Person an der Seite ihres Mannes, aber auch eine Frau, die sich politisch engagiert. Um ihre Töchter zu schützen, gibt sie das Versteck ihres Mannes an die Nazis preis - und zerbricht an dieser Schuld. Herr Wortberg hat einen Roman über Auguste (Gussie) Adenauer geschrieben, der mich von der ersten Zeile an gefangen genommen hat. Wir lesen sozusagen das Gedankenkino, das sich in Gussies Kopf im Hospital abspielt: ihre Gedanken hüpfen hin und her und vor uns Lesern entfaltet sich das Bild und das Leben einer klugen und warmherzigen Frau, die durch ihren Vater August Zinsser eine wunderbare Erziehung genossen hatte, „obwohl“ sie kein Junge war. Wir erfahren viel wissenswertes über ihr Leben, über die politischen und gesellschaftlichen Umstände der Zeit zwischen 1933 und 1948 und auch über das Rollenverständnis innerhalb der Familie zur damaligen Zeit. Obwohl das Buch einen melancholischen Unterton hat, war es mir ein Fest, es zu lesen!  

Alle Empfehlungen anzeigen

Kürzlich gekauft

15,00 € *inkl. MwSt.
38,00 € *inkl. MwSt.
20,00 € *inkl. MwSt.
25,00 € *inkl. MwSt.
25,00 € *inkl. MwSt.